• Einloggen
  • Warenkorb (0)
  • Kasse
Ergofino Ergonomische höhenverstellbare Schreibtische
  • Büromöbel 
    • Schreibtisch
    • Bürostuhl
    • Tischplatte
    • Bürowagen
    • Container
    • Schränke
    • Zubehör
  • Fotovoltaik 
    • Balkonkraftwerk
    • Solarmodule
    • Wechselrichter
    • Halterungen
    • AC Kabel
    • DC Kabel
    • Speicher
  • Customer Support 
    • Käuferleitfaden
    • Hilfe / Q & A
    • Versand & Rücksendung
    • Abholstationen
    • Handbuch 
      • Photovoltaische Produkte
      • Büromöbel
    • Kontakt
    • Blogs
  • Über Uns
Blog

Gesünderes Arbeiten = Effizienteres Arbeiten: Warum Sie ergonomische Büromöbel anschaffen sollen

August 23, 2021

höhenverstellbarer Schreibtisch für gesünderes und effizientes Arbeiten

Vor Jahren galt es noch als Luxus, heute werden sie von allen Orthopäden und Arbeitsmedizinern empfohlen: Höhenverstellbare Schreibtische. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ermöglicht ganz unkompliziert in Sekunden den Wechsel der Arbeitshaltung von der sitzenden Tätigkeit in den Stand und natürlich auch wieder zurück. Einfach durch Knopfdruck oder aber manuell per Kurbel.

Die menschliche Wirbelsäule ist nicht dafür gemacht, lange Zeit in der Sitzhaltung zu verbringen, was auch eine abgeknickte Haltung bedeutet. Wer monoton z.B. 8 Stunden in einer Haltung (z.B. sitzend vor dem Schreibtisch) verbringt, hat folgenden Risiken:

  • Verspannungen (z.B. im Nacken)
  • Chronische Fehlhaltungen, die zu Rückenschmerzen führen (oft beim Aufstehen)
  • Nachlassende Qualität der Arbeit
  • Kreislaufprobleme
  • Unzufriedenheit, aus der Reizbarkeit resultiert

Viele Mitarbeiter sitzen viel zu lange in falscher Haltung vor dem Schreibtisch

Tagein und tagaus sitzen viele Mitarbeiter in deutschen Büros in meist noch falscher Sitzhaltung viel zu lange vor dem Schreibtisch. Oft noch an Schreibtischen, die nicht die optimale Höhe im Verhältnis zur Körpergröße aufweisen. Schreibtische in Firmenbüros werden oft einmal einheitlich angeschafft, aber im Laufe der Zeit arbeiten dort kleine und große Menschen, dicke und dünne Mitarbeiter und Mitarbeiter mit unterschiedlichen Arm- und Beinlängen. Das ist selten passend für die Person, die am Schreibtisch sitzt. Nutzen die Mitarbeiter höhenverstellbare Schreibtische und optimalerweise auch ergonomische Bürostühle, können sie die negative Wirkung des langen Sitzens kompensieren:

  1. Beim Sitzen stützt ein ergonomischer Stuhl, der höhenverstellbar ist, den Lendenbereich und gibt der Wirbelsäule ausreichend Halt.
  2. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ermöglicht schon im Sitzen die Einstellung der optimalen Höhe der Schreibtischoberfläche, damit die Arme im richtigen Winkel aufgelegt werden können und die Augen in der richtigen Höhe zum Monitor auf dem Schreibtisch sind. So werden auch Nackenschmerzen vermieden
  3. Durch den Wechsel von der Sitzhaltung zum Arbeiten im Stehen, die ein höhenverstellbarer Schreibtisch ermöglicht, wird die Wirbelsäule nicht nur entlastet, sondern man fördert auch die Regeneration der Bandscheiben, die durch Bewegung Flüssigkeit aufnehmen können. Auch die Tiefenmuskulatur am Rücken, die man nicht bewusst ansteuern kann, wird angeregt, wenn man im Stehen arbeitet und dabei z .B. von einem Bein auf das andere wechselt.

Mit der Memory-Funktion: Höhenverstellbare Schreibtische sind perfekt für moderne Büros

Moderne höhenverstellbare Schreibtische wie z.B. der Ergofino ET2 (https://www.ergofino.de/collections/schreibtisch/products/ergofino-dt2-tischplatte) ermöglichen es durch Memorytasten die Lieblingspositionen von 4 Personen zu speichern. Viele Schreibtische werden mittlerweile in Großraumbüros z.B. von mehreren Personen genutzt, so können dann verschiedene Mitarbeiter ihre optimale Position ermitteln und speichern. Durch einfachen Knopfdruck auf eine der Memorytasten wird dann sofort die richtige Position eingestellt.

 

Perspektive: Vorteile eines höhenverstellbaren Schreibtisches

Einfache Büromöbel lassen sich durch Kurbeln in der Höhe verstellen. Moderne Systeme setzen auf elektrische Verstellung, die auf Knopfdruck hoch und runterfahren, bzw. gespeicherte Positionen einnehmen. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch, ob manuell oder elektrisch, bringt Ihnen und Ihren Mitarbeitern folgende Vorteile:

  • Beugt chronischen Rückenschmerzen und Krankheiten vor
  • Verringert Ausfallzeiten
  • Schont Wirbelsäule, Knie und auch Fußgelenk
  • Erhöht die Effizienz der Mitarbeiter und verschafft so mehr Zeit
  • Verkürzt Besprechungen und Meetings: Im Stehen kommen Sie und Ihre Mitarbeiterschneller zum Wesentlichen
  • Erhöht die Motivationder Mitarbeiter

 

Tipps für die Nutzung unserer Tische: Abwechseln stehend und sitzend arbeiten, aber richtig!

Optimal für den Körper ist ein Wechsel aus stehendem und sitzendem Arbeiten. Wenn man sitzt, sollte man allerdings optimal sitzen:

  • Möglichst aufrecht sitzen
  • Unterschenkel und Oberschenkel bilden einen 90-Grad-Winkel (oder einen größeren Winkel)
  • Unterarme liegen auf dem Schreibtisch auf
  • Unterarme und Oberarme haben mindestens einen Winkel von 90 Grad
  • Das Becken sollte etwas nach vorne gekippt sein
  • Der Fuß benötigt einen festen Halt auf dem Boden
  • Der Rücken liegt beim Sitzen an der Rückenlehne an
  • Die gesamte Sitzfläche des Stuhls sollte genutzt werden

Nach rund 40 Minuten Sitzen sollte man ca. 5 Minuten sich bewegen oder gehen, um dann 15 Minuten stehend zu arbeiten. Den optimalen Anteil sitzender und stehender Tätigkeit muss jeder für sich selbst feststellen. Mit den richtigen Büromöbeln macht dann das Arbeiten richtig Spaß.



Tweet Share Pin It Email

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Ergonomisches Büromobiliar vorteile
Ergonomisches Büromobiliar

August 22, 2022

Vollständigen Artikel anzeigen

Höhenverstellbarer Schreibtisch Vorteile
Höhenverstellbarer Schreibtisch Vorteile

August 22, 2022

Vollständigen Artikel anzeigen

Die Bedeutung eines ergonomischen Arbeitsplatzes
Die Bedeutung eines ergonomischen Arbeitsplatzes

August 22, 2022

Vollständigen Artikel anzeigen

Jetzt 10EUR Gutschein sichern!

Newsletter abonnieren und 10EUR Gutschein sichern!

  • über Ergofino
  • Buyer guide
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung

© 2025 Ergofino(E.For.U GmbH).

PayPal